Rita Nassen
„Mein Interesse gilt den Fragen:
Wie können sich Menschen gleichberechtigt an Planungsprozessen beteiligen? Wie lassen sich Beteiligungsprozesse transparent, fair und nachhaltig gestalten? Mit welche Methoden können Gruppen ziel- und ergebnisorientiert an einem Thema mit Spaß arbeiten?“
Dipl.-Ing. Stadtplanerin Rita Nassen, geboren 1963 bei Köln, lebt seit 1996 am Bodensee, Gründerin von Mod-u-S, Moderation und Stadtplanung |
![]() |
Qualifikationen:
- Studium der Architektur mit Schwerpunkt Städtebau an der FH Aachen
- Ausbildung zur Moderatorin für Zukunftswerkstätten
- berufsbegleitende Fortbildung „Moderation in der Raum- und Umweltplanung (Uni Hannover), Zertifizierung 2001
- zertifizierte Mediatorin gem. ZMediatAusbV, Akademie der Ingenieure Akading GmbH, Zertifizierung Dezember 2017
Erfahrungen:
- 25 Jahre Berufstätigkeit als Stadtplanerin in freien Planungsbüros und Verwaltung
- Genderfachfrau für Genderplanning, Geschlechtergerechtigkeit bei Planungsvorhaben und -prozessen
Aussendozentin ...
Themen Jugendbeteiligung, Öffentliche Raum, Genderplanning - Lehrbeauftragte an der FH Aachen „Frauenspezifische Belange in Architektur und Stadtplanung“
- Außendozentin an der FHS Rorschach (CH) zum Thema Jugendbeteiligung
- Langjährige Tätigkeit als Moderatorin (Konferenzen, Zukunftswerkstätten, Foren, Arbeitsgruppen), Planungsprozesse mit BürgerInnen, Beteiligungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen
- Freiberufliche Fortbildnerin (Kommunikation, Selbstbehauptung, Zeitmanagement)
- Seminartätigkeit (Jugendbeteiligung, Gewalt- und Kriminalprävention)
Mitglied im SRL, Vereinigung für Stadt-; Regional- und Landesplanung, Nr.23205
Mitglied in der Architektenkammer Baden-Württemberg, Nr. 56895